Epreuve E3C : Allemand – LVA et LVB
Voie : Toutes voies
Niveau d’études : Classe de première
Session : 2025
Durée de l’épreuve : 1h30
Calculatrice : Interdite
Dictionnaire : Interdit
Numéro du sujet : C1CALLE02333
Extrait de l’annale :
1. Compréhension de l’écrit (10 points)
Titre du document : Integration durch Fußball – Was Deutschland von
Frankreich lernen kann.
a) Lesen Sie den Text. Geben Sie wieder, was Sie verstanden haben.
Beachten Sie dabei folgende Punkte:
– das Hauptthema des Textes;
– Fatmire Alushi (ihre Biografie und ihre Karriere);
– die unterschiedlichen Situationen (Sport und Schule) in den beiden
Ländern.
b) Im Text steht Zeilen 36-38: „Es braucht Vorbilder für Mädchen, die ihnen
sagen, dass sie auch Bundeskanzlerin werden können. Das Gleiche gilt für
den Sport“. Wie interpretieren Sie dieses Zitat?
c) Analysieren Sie die Standpunkte der beiden Journalisten: Sind sie eher
neutral oder engagiert? Belegen Sie Ihre Antwort mit Beispielen aus dem Text.
2. Expression écrite (10 points)
Behandeln Sie Thema A oder B
Thema A
Fatmire Alushi schreibt einen Artikel für die Webseite einer Grundschule, um alle Mädchen (auch die Mädchen mit Migrationshintergrund) zu motivieren, Sport zu machen. Schreiben Sie diesen Artikel.
ODER
Thema B
Das Thema des Textes ist Integration durch Fußball. Welche Alternativen gibt es, sich in eine fremde Gesellschaft zu integrieren? Beschreiben Sie sie und nennen Sie Beispiele.