Tous les sujets, pour votre succès

Allemand – LVA et LVB Évaluation commune Première C1CALLE02336

Accueil » Allemand – LVA et LVB Évaluation commune Première C1CALLE02336

Epreuve E3C : Allemand – LVA et LVB
Voie : Toutes voies
Niveau d’études : Classe de première
Session : 2025
Durée de l’épreuve : 1h30
Calculatrice : Interdite
Dictionnaire : Interdit
Numéro du sujet : C1CALLE02336

Extrait de l’annale :
1. Compréhension de l’écrit (10 points)
Titre du document Stadt für alle
a) Lesen Sie den Text. Geben Sie wieder, was Sie verstanden haben. Beachten Sie dabei folgende Punkte:
– das Projekt der Kinderstadt;
– die konkreten Aktivitäten, die die Kinder in der Kinderstadt zusammen
machen.

b) Warum gab es dieses Projekt der Kinderstadt? Zitieren Sie den Text.

c) Analysieren Sie den Standpunkt des Journalisten David Krenz. Inwiefern findet er, dass das Projekt der Kinderstadt positiv ist? Was schlagen die Kinder vor, damit die Situation der Einwohner von Görlitz und Zgorelec sich verbessert? Begründen
Sie Ihre Antwort mit Beispielen aus dem Text.

2. Expression écrite (10 points)
Behandeln Sie Thema A oder Thema B. (mindestens 100 Wörter)
Thema A
In einem deutschen Presseartikel kann man lesen, dass das Projekt der Kinderstadt nächstes Jahr aus finanziellen Gründen leider nicht stattfinden wird.
Wie reagieren Sie darauf? Schreiben Sie einen Leserbrief.
ODER
Thema B

Heutzutage leben mehrere Generationen unter einem Dach oder Menschen aus verschiedenen Nationalitäten zusammen. Wie können sie am besten harmonisch zusammenleben? Welche Vorteile und Nachteile gibt es?
Geben Sie Ihre Meinung dazu und führen Sie konkrete Beispiele an.