Epreuve E3C : Allemand – LVA et LVB
Voie : Toutes voies
Niveau d’études : Classe de première
Session : 2025
Durée de l’épreuve : 1h30
Calculatrice : Interdite
Dictionnaire : Interdit
Numéro du sujet : C1CALLE04603
Extrait de l’annale :
1. Compréhension de l’écrit (10 points)
Titre des documents :
Text A: Die Neuen Frauen der Weimarer Republik
Text B: 100 Jahre Frauenwahlrecht
a) Text A und Text B:
Lesen Sie beide Texte. Geben Sie wieder, was Sie verstanden haben, und beachten Sie dabei unter anderem folgende Punkte:
– Hauptthema und Epoche
– Personen (Tätigkeiten, Ziele, Probleme).
b) Text B:
Erklären Sie, warum die Erzählerin ihre Großmutter als eine mutige Frau betrachtet.
c) Text A und Text B:
Analysieren Sie den Standpunkt zum Thema Gleichberechtigung der beiden Autorinnen.
Sind sie neutral-informativ oder engagiert?
Belegen Sie Ihre Antwort mit Beispielen aus beiden Texten.
2. Expression écrite (10 points)
Behandeln Sie Thema A oder Thema B (mindestens 100 Wörter).
Thema A
In einem Blog lesen Sie drei verschiedene Meinungen. Welche der drei Aussagen gibt am besten Ihre Meinung wieder? Begründen Sie Ihre Antwort.
ODER
Thema B
Inwiefern ist Chancengleichheit heute wahr geworden? Gibt es Unterschiede zwischen Frankreich und Deutschland? Führen Sie konkrete Beispiele an und nehmen Sie dazu Stellung.