Tous les sujets, pour votre succès

Allemand – LVA et LVB Évaluation commune Première C1CALLE02319

Accueil » Allemand – LVA et LVB Évaluation commune Première C1CALLE02319

Epreuve E3C : Allemand – LVA et LVB
Voie : Toutes voies
Niveau d’études : Classe de première
Session : 2025
Durée de l’épreuve : 1h30
Calculatrice : Interdite
Dictionnaire : Interdit
Numéro du sujet : C1CALLE02319

Extrait de l’annale :
1. Compréhension de l’écrit (10 points)
Titre du document : Eine neue Heimat in Münster
a) Lesen Sie den Text. Geben Sie wieder, was Sie verstanden haben. Beachten Sie dabei folgende Punkte:
-Informationen über die 4 Familienmitglieder (Alter, Herkunft, Wohnort, Schule/ Beruf);
– die Zukunftspläne der Familie.

b) „Man muss einen Traum haben“, sagt der Vater. (Zeile 47) Beschreiben Sie, was die Familie in Deutschland sucht und finden möchte.

c) Begründen Sie, warum man sagen kann, dass die Geschichte der syrischen
Familie eine Erfolgsgeschichte ist.

2. Expression écrite (10 points)
Behandeln Sie Thema A oder Thema B. (mindestens 100 Wörter)
Thema A
Khaled Ali und seine Familie haben in Münster Freunde gefunden und sich integriert.
Khaled veröffentlicht nun einen Artikel in der Zeitung, erzählt seine Geschichte und gibt anderen Flüchtlingen Tipps. Schreiben Sie diesen Artikel.
ODER
Thema B

Die syrische Familie hat in Deutschland eine neue Heimat gefunden.
Was verstehen Sie unter dem Begriff „Heimat“? Könnten Sie sich vorstellen, ihre Heimat (für das Studium, für die Arbeit, für die Liebe…) zu verlassen? Warum (nicht)?