Tous les sujets, pour votre succès

Allemand – LVA et LVB Évaluation commune Première C1CALLE02325

Accueil » Allemand – LVA et LVB Évaluation commune Première C1CALLE02325

Epreuve E3C : Allemand – LVA et LVB
Voie : Toutes voies
Niveau d’études : Classe de première
Session : 2025
Durée de l’épreuve : 1h30
Calculatrice : Interdite
Dictionnaire : Interdit
Numéro du sujet : C1CALLE02325

Extrait de l’annale :
1. Compréhension de l’écrit (10 points)
Titre du document : Bilder mit den Händen sehen
a) Lesen Sie den Text. Geben Sie wieder, was Sie verstanden haben. Beachten Sie
dabei folgende Punkte:
– den Künstler und seine Aktionen;
– den Auslöser1 für dieses Engagement;
– die Ziele und Motivationen für diese Aktionen.

a) „Das hat natürlich Wellen geschlagen“ (Zeile 7).
Warum hat die Aktion „ Bilder mit den Händen sehen” Sensation gemacht?

b) „Inklusion“ steht im Gegensatz zu „Exklusion“. Inwiefern kann man im Falle von Horst Müller von „inklusiver Kunst“ sprechen?

2. Expression écrite (10 points)
Behandeln Sie Thema A oder Thema B (mindestens 100 Wörter)
Thema A
Schreiben Sie den Dankbrief eines Blinden, der die Ausstellung besucht hat, an Horst Müller. Er erklärt, wie er sich fühlt und die Gründe seines Enthusiasmus für dieses Projekt.
ODER
Thema B

„Niemanden ausschließen“: In vielen deutschen Städten gibt es Projekte, um
Flüchtlingen, Migranten, Obdachlosen oder Behinderten zu helfen. In welchem Bereich würden Sie am liebsten mitmachen? Begründen Sie Ihre Antwort.