Epreuve E3C : Allemand – LVA et LVB
Voie : Toutes voies
Niveau d’études : Classe de première
Session : 2025
Durée de l’épreuve : 1h30
Calculatrice : Interdite
Dictionnaire : Interdit
Numéro du sujet : C1CALLE04593
Extrait de l’annale :
1. Compréhension de l’écrit (10 points)
Titre du document :
– Text A: Surfen für weniger Müll im Meer
– Text B: Plogging: laufend die Umwelt retten
a. Text A und Text B: Fassen Sie beide Texte kurz zusammen und geben Sie
Informationen zu folgenden Punkten wieder:
– Text A: Textsorte, Thema und vorgestelltes Projekt;
– Text B: Textsorte, Thema und vorgestelltes Projekt.
b. Text A, Z. 25-26 steht: „als Windsurf-Profis haben auch eine gewisse Verantwortung für die Ozeane.“ Erklären Sie, was Florian Jung damit meint.
c. Text B: Erklären Sie, inwiefern Plogging auch ein soziales Projekt ist.
d. Text A: Im Text B stellt sich der Journalist die Frage, ob Plogging noch Sport ist. Welche zentrale Frage stellt der Journalist im Text A?
2. Expression écrite (10 points)
Behandeln Sie Thema A oder Thema B. (mindestens 100 Wörter)
Thema A
In der WWF-Zeitschrift ist folgende Anzeige von Florian Jung zu lesen:
„Hallo! Ich und mein Team starten im Juli eine neue Expedition und suchen fünf (so viel Platz haben wir auch nicht auf dem Boot) begeisterte Jugendliche, die bereit wären mitzumachen. Möchtest du dabei sein? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Bis Bald!
Florian Jung“
Schreiben Sie Ihren Bewerbungsbrief an Florian Jung!
ODER
Thema B
Einige Menschen leben schon plastikfrei. Viele
Städte wollen den Müll reduzieren.
Kann man Ihrer Meinung nach Abfälle komplett
vermeiden? Was machen Sie persönlich, um
die Umwelt zu schützen?
Erklären Sie und geben Sie konkrete
Beispiele.