Tous les sujets, pour votre succès

Allemand – LVA et LVB Évaluation commune Première C1CALLE04610

Accueil » Allemand – LVA et LVB Évaluation commune Première C1CALLE04610

Epreuve E3C : Allemand – LVA et LVB
Voie : Toutes voies
Niveau d’études : Classe de première
Session : 2025
Durée de l’épreuve : 1h30
Calculatrice : Interdite
Dictionnaire : Interdit
Numéro du sujet : C1CALLE04610

Extrait de l’annale :
1. Compréhension de l’écrit (10 points)
Titre des documents :
Text: Mama Anke berichtet über Umweltschutz in ihrem Alltag
Abbildung: Klimaneutral leben im Alltag

a) Lesen Sie den Text. Geben Sie auf Deutsch wieder, was Sie verstanden haben.
Gehen Sie dabei auf folgende Punkte ein:
– das Hauptthema;
– welche umweltfreundlichen und umweltschädlichen Aktionen erwähnt werden;
– wie das Spiel Ökobilanz funktioniert.

b) Erklären Sie, warum sich die Familie für das Spiel Ökobilanz entscheidet

c) „Meine Tochter ist jetzt sieben Jahre alt und ich möchte in dem Gefühl leben, dass auch sie noch mit ihren Kindern Pläne für ihr Leben machen kann.“ (Zeile 38- 39). Erklären Sie, was dieser Satz über die Intention dieses Berichtes zeigt.

d) Erklären Sie anhand des Textes und der Abbildung, was es heißt, „klimaneutral“ zu leben.

2. Expression écrite (10 points)
Behandeln Sie Thema A oder Thema B (mindestens 100 Wörter)
Thema A
Auf einem Blog lesen Sie folgende Aussagen. Welche entspricht am besten Ihrer Meinung? Begründen Sie Ihre Antwort mit konkreten Beispielen.
Luna: „Ich lebe seit drei Jahren plastikfrei, denn Plastik verschmutzt die Umwelt und schadet dem Planeten.“
Anton: „Bei uns zu Hause leben wir zwar umweltbewusst – wir trennen zum Beispiel den Müll, aber wollen weiterhin unsere Autos benutzen und auch in den Ferien mit dem Flugzeug verreisen.“
Karam: „Immer regional und saisonal zu essen ist langweilig. Ich achte nicht auf die Umwelt, wenn ich etwas kaufe.“
ODER
Thema B

Umweltschutz oder Komfort: Wie stehen Sie dazu?