Epreuve E3C : Allemand – LVA et LVB
Voie : Toutes voies
Niveau d’études : Classe de première
Session : 2025
Durée de l’épreuve : 1h30
Calculatrice : Interdite
Dictionnaire : Interdit
Numéro du sujet : C1CALLE00022
Extrait de l’annale :
1. Compréhension de l’écrit (10 points)
Titre du document : „Mein Exil in Stuttgart“, Leben in einer WG
a) Lesen Sie den Text. Geben Sie wieder, was Sie verstanden haben. Beachten Sie dabei folgende Punkte:
– das Hauptthema des Textes;
– die Motivationen bei der Wohnungssuche der Hauptpersonen;
– ihre Erfahrungen.
b) „Es ist eine Zweck-WG. Jeder geht seinen Weg. Neulich, als Rami mit einem Freund Syrisch kochte und die beiden Jungs dazu lud, hatten die schon etwas anderes vor. Kontakt mit ihnen herzustellen will ihm nicht recht gelingen“. (Zeilen 31-33)
Erklären Sie das Verhalten der Studenten.
c) Analysieren Sie den Standpunkt des Journalisten. Ist er neutral-informativ oder engagiert?
Begründen Sie Ihre Antwort mit Beispielen aus dem Text.
2. Expression écrite (10 points)
Behandeln Sie Thema A oder Thema B (mindestens 100 Wörter)
Thema A
Farid soll nach Darmstadt umziehen und bewirbt sich dort um einen Platz in einer WG. In einem Brief berichtet er über seine Erfahrung in Stuttgart und beschreibt seine Erwartungen7. Schreiben
Sie diesen Brief.
ODER
Thema B
Sind Sie der Meinung, dass das Zusammenleben in einer WG die Privatsphäre gefährdet8?
Begründen Sie Ihre Meinung mit konkreten Beispielen.