Tous les sujets, pour votre succès

Allemand – LVA et LVB Évaluation commune Première C1CALLE00028

Accueil » Allemand – LVA et LVB Évaluation commune Première C1CALLE00028

Epreuve E3C : Allemand – LVA et LVB
Voie : Toutes voies
Niveau d’études : Classe de première
Session : 2025
Durée de l’épreuve : 1h30
Calculatrice : Interdite
Dictionnaire : Interdit
Numéro du sujet : C1CALLE00028

Extrait de l’annale :
1. Compréhension de l’écrit (10 points)
Titre du document: „50. Todestag von Otto Hahn (28.7.1968)“
a) Lesen Sie den Text. Geben Sie wieder, was Sie verstanden haben. Beachten Sie dabei folgende Punkte :
– das Hauptthema des Textes;
– die Hauptperson (Name, Herkunft, Studium);
– die berufliche Karriere und das Engagement der Hauptperson.

b) „Die Entdeckung geschah im Vorfeld des 2. Weltkrieges unter schwierigen Bedingungen, denn Lise Meitner war erst knapp vor der Entdeckung der Kernspaltung unter Mithilfe von Otto Hahn die Flucht aus Deutschland gelungen”. (Zeilen 28-30). Erklären Sie diese Textstelle.

c) Begründen Sie mit konkreten Beispielen die Funktion dieses Textes.

2. Expression écrite (10 points)
Behandeln Sie Thema A oder Thema B (mindestens 100 Wörter)
Thema A
Schreiben Sie anlässlich der „Woche der Wissenschaft“ an Ihrer Schule einen Artikel für die Schülerzeitung Ihrer deutschen Partnerschule. Erklären Sie, warum Otto Hahn Ihrer Meinung nach den Nobelpreis verdient hat.
ODER
Thema B

„Eine Entdeckung (Kernspaltung), die viel Gutes bewirken sollte (Strahlentherapie, etc.) wird zur Entwicklung von tödlichen Waffen verwendet.‟ (Zeile 41). Manche Entdeckungen können auch negative Konsequenzen für die Menschheit haben. Haben Wissenschaftler Ihrer Meinung nach eine besondere Verantwortung der Gesellschaft gegenüber? Begründen Sie Ihre Meinung mit konkreten Beispielen.