Tous les sujets, pour votre succès

Allemand – LVA et LVB Évaluation commune Première C1CALLE02135

Accueil » Allemand – LVA et LVB Évaluation commune Première C1CALLE02135

Epreuve E3C : Allemand – LVA et LVB
Voie : Toutes voies
Niveau d’études : Classe de première
Session : 2025
Durée de l’épreuve : 1h30
Calculatrice : Interdite
Dictionnaire : Interdit
Numéro du sujet : C1CALLE02135

Extrait de l’annale :
1. Compréhension de l’écrit (10 points)
Titre du document : Internetforum: Was bedeutet für dich Heimat ?
a) Lesen Sie die beiden Texte. Geben Sie wieder, was Sie verstanden
haben. Beachten Sie dabei folgende Punkte:
– Herkünfte, Wohnorte und Sprachen von Engji und Alexander;
– Das Zugehörigkeitsgefühl der beiden Jugendlichen, ihr Platz in ihrem Land;
– Wie sie das Wort „Heimat‟ definieren, was sie als ihre Heimat betrachten.

b) Erklären Sie, was für Alexander die „Heimat“ von dem „Vaterland“ unterscheidet.

c) Erklären Sie, ob Heimat für Engji und für Alexander ein positiver oder ein
negativer Begriff ist. Begründen Sie Ihre Antwort mit Beispielen aus den Texten.

2.Expression écrite (10 points)
Behandeln Sie das Thema A oder das Thema B. (mindestens 100 Wörter)
Thema A
Erzählen Sie, woher Sie stammen, wo Sie aufgewachsen sind, wo Sie jetzt
leben, welche Sprachen Sie beherrschen und was für Sie persönlich die
Heimat bedeutet.
ODER
Thema B

„Man baut durch seine Heimat die eigene Identität auf‟. Sind Sie mit Engjis Meinung einverstanden? Glauben Sie, dass die Heimat unsere Identität bestimmen kann?
Welche anderen Elemente können auch zum Aufbau der eigenen Identität beitragen?
Begründen Sie Ihre Antwort durch konkrete Beispiel