Epreuve E3C : Allemand – LVA et LVB
Voie : Toutes voies
Niveau d’études : Classe de première
Session : 2025
Durée de l’épreuve : 1h30
Calculatrice : Interdite
Dictionnaire : Interdit
Numéro du sujet : C1CALLE02311
Extrait de l’annale :
1. Compréhension de l’écrit (10 points)
Titre du document : Lofft Leipzig : getantzte Gesellschaftkritik
a) Lesen Sie den Text. Geben Sie wieder, was Sie verstanden haben. Beachten Sie
dabei folgende Punkte:
– das Leben der beiden Künstlerinnen (Name, Herkunft, Studium…)
– welche Klischees sie bekämpfen
b) Welche Probleme der heutigen Gesellschaft werden von beiden Künstlerinnen in ihren Performances angesprochen? Wie inszenieren sie ihre Kritik?
c) Wie stehen beide Tänzerinnen zur Kunst und welche Rolle verleihen sie ihr?
2. Expression écrite (10 points)
Behandeln Sie Thema A oder Thema B (mindestens 100 Wörter)
Thema A
Sie waren am Donnerstag im Lofft in Leipzig und haben beide Performances gesehen.
Schreiben Sie einen Artikel für die Schülerzeitung.
ODER
Thema B
Glauben Sie wie Valencia James, dass “Kunst zu sozialen Veränderungen führen kann”? Begründen Sie Ihre Antwort mit konkreten Beispielen.