Epreuve E3C : Allemand – LVA et LVB
Voie : Toutes voies
Niveau d’études : Classe de première
Session : 2025
Durée de l’épreuve : 1h30
Calculatrice : Interdite
Dictionnaire : Interdit
Numéro du sujet : C1CALLE02315
Extrait de l’annale :
1. Compréhension de l’écrit (10 points)
Titre du document : Die Deutschen und ihr Wald – verehrt und dämonisiert
a. Lesen Sie den Text. Geben Sie wieder, was Sie verstanden haben. Beachten Sie dabei folgende Punkte:
– den Wald als Ort des Fantastischen;
– den Wald als sehr wichtigen Teil der Natur.
b. Die Journalistin schreibt: „Anfang des 19. Jahrhunderts, mit Beginn der Epoche der Romantik, änderte sich die Haltung der Deutschen zum Wald radikal.“
Warum sehen die Romantiker die Natur und den Wald so positiv?
c. Was will die Journalistin über die Faszination der Deutschen zum Wald zeigen?
2.Expression écrite (10 points)
Behandeln Sie Thema A oder Thema B:
Thema A: Wie ist Ihr persönliches Verhältnis zur Natur? Ist es für Sie ein mysteriöser Ort, ein Ort der Ruhe, ein Ort, wo Sie Sport treiben können? Begründen Sie Ihre Antwort mit konkreten Beispielen.
ODER
Thema B : Die Journalistin schreibt: „So schrie in den 1980ern und 90ern die Bevölkerung wegen des vermuteten Waldsterbens auf und es entstanden grüne Parteien zum Naturschutz“
Welches Bild haben heute die Jugendlichen von der Natur? Viele engagieren sich heute für den Planeten. Was denken Sie persönlich davon?