Epreuve E3C : Allemand – LVA et LVB
Voie : Toutes voies
Niveau d’études : Classe de première
Session : 2025
Durée de l’épreuve : 1h30
Calculatrice : Interdite
Dictionnaire : Interdit
Numéro du sujet : C1CALLE03829
Extrait de l’annale :
1. Compréhension de l’écrit (10 points)
a) Lesen Sie den Text. Geben Sie wieder, was Sie verstanden haben. Beachten Sie dabei folgende Punkte:
– Beruf und Staatsangehörigkeit des Erzählers;
– Gefühle des Erzählers in Bezug auf die Provinz.
b) „Meine Meinung über die Provinz hat sich dabei mit der Zeit gründlich geändert.“ (Zeile 27)
Erklären Sie, wie und warum der Erzähler seine Meinung geändert hat.
c) „Im schlimmsten Provinz-Alptraum würde ihnen nicht einfallen, nach Berlin oder München auszuweichen.“
Wie kann man dieses Zitat anhand des Textes erklären?
2. Expression écrite (10 points)
Behandeln Sie Thema A oder Thema B. (mindestens 100 Wörter)
Thema A
Wladimir Kaminer reist nach Arnsberg, einer kleinen Stadt im Süden von NordrheinWestfalen. Schreiben Sie Kaminers Bericht und erzählen Sie von seinen Erfahrungen.
(Reaktionen, Gefühle, Eindrücke…)
oder
Thema B
In Deutschland leben 77% der Menschen in Großstädten oder Ballungsgebieten* und nur 15 % in Dörfern mit weniger als 5000 Einwohnern. Auf der ganzen Welt entwickeln sich sogenannte „Megacities“ mit mehr als 10 Millionen. Dagegen sterben immer mehr Dörfer aus.
Warum ist dieser Trend problematisch und was könnte man dagegen unternehmen?
Argumentieren Sie und geben Sie konkrete Beispiele.