Tous les sujets, pour votre succès

Allemand – LVA et LVB Évaluation commune Première C1CALLE03830

Accueil » Allemand – LVA et LVB Évaluation commune Première C1CALLE03830

Epreuve E3C : Allemand – LVA et LVB
Voie : Toutes voies
Niveau d’études : Classe de première
Session : 2025
Durée de l’épreuve : 1h30
Calculatrice : Interdite
Dictionnaire : Interdit
Numéro du sujet : C1CALLE03830

Extrait de l’annale :
1. Compréhension de l’écrit (10 points)
a) Lesen Sie den Text. Geben Sie wieder, was Sie verstanden haben. Beachten Sie dabei
folgende Punkte:
– Stellen Sie die Hauptperson des Textes vor und erklären Sie, inwieweit sie atypisch ist (Name, Alter, schulische Situation).
– Listen Sie die negativen Aspekte auf, die Jonas‘ Mutter am klassischen Schulsystem kritisiert.

b) Die Schulexpertin Ilka Hoffmann sagt im Text Zeile 28: „Die Schule ist für Kinder und Jugendliche mehr als eine Lernanstalt.“
Erklären Sie, was sie damit meint.

c) Inwiefern kann man sagen, dass dieser Text nicht nur informativ ist, sondern zu einer Debatte stimuliert?

2. Expression écrite (10 points)
Behandeln Sie Thema A oder Thema B. (mindestens 100 Wörter)
Thema A
Sie sind an Jonas‘ Stelle und schreiben in einem
Blog über Ihre Erfahrung als Freilerner zu Hause.
Sie erklären, warum Sie jetzt das Abitur an einer
regulären Schule vorbereiten wollen.
Schreiben Sie den Beitrag.
oder
Thema B

Homeschooling, Fernstudium, Fernarbeit: man kann heute sehr viel von zu Hause aus
machen. Inwiefern kann Internet das soziale Leben, das Studium, die Arbeit, usw. ändern?
Ist dieser Trend für Sie positiv oder negativ.
Argumentieren Sie und geben Sie konkrete Beispiele.