Tous les sujets, pour votre succès

Allemand – LVA et LVB Évaluation commune Première C1CALLE04033

Accueil » Allemand – LVA et LVB Évaluation commune Première C1CALLE04033

Epreuve E3C : Allemand – LVA et LVB
Voie : Toutes voies
Niveau d’études : Classe de première
Session : 2025
Durée de l’épreuve : 1h30
Calculatrice : Interdite
Dictionnaire : Interdit
Numéro du sujet : C1CALLE04033

Extrait de l’annale :
1. Compréhension de l’écrit (10 points)
Titre des documents : Text A: Wie die Stolpersteine1 an NS-Opfer erinnern
Text B: Stolpersteine – Reinigen und Putzen
a) Lesen Sie Text A. Geben Sie wieder, was Sie verstanden haben. Beachten Sie unter
anderen dabei folgende Punkte:
– Informationen über Gunter Demnig (Beruf, Projekt…);
– Informationen zu den Stolpersteinen (Material, Größe, Orte, Zahl…);
– wie Gunter Demnig auf die Idee gekommen ist, diese Stolpersteine zu verlegen.

b) Text A: Welche Rolle sollen Stolpersteine haben? Beschreiben Sie die Intention von Gunter Demnig.

c) Text B: Welche Information bringt Text B zur sozialen Funktion der Stolpersteine?

2. Expression écrite (10 points)
Behandeln Sie Thema A oder Thema B. (mindestens 100 Wörter)
Thema A:
In Ihrer Stadt befinden sich mehrere Stolpersteine. Als Klassensprecher sollen Sie einen kleinen Artikel für die Schulzeitung schreiben, um Ihre Mitschüler zu motivieren, die Stolpersteine zu putzen.
ODER
Thema B:

Sie haben sicher schon eine Gedenkstätte besichtigt. Denken Sie, dass solche
Gedenkstätten oder Orte der Erinnerung wichtig sind? Warum?
Belegen Sie Ihre Meinung mit konkreten Beispielen.