Epreuve E3C : Allemand – LVA et LVB
Voie : Toutes voies
Niveau d’études : Classe de première
Session : 2025
Durée de l’épreuve : 1h30
Calculatrice : Interdite
Dictionnaire : Interdit
Numéro du sujet : C1CALLE04035
Extrait de l’annale :
1. Compréhension de l’écrit (10 points)
Titre du document :
– Texte A : Die Sprache der Musik
– Texte B : Café Asyl, gemeinschaftliches Kochen und Essen
Text A
1. Schreiben Sie, was Sie verstanden haben. Berücksichtigen Sie dabei folgende Punkte:
– die Geschichte von Mohanad Almosli
– das Projekt „Bridges-Musik verbindet“ : die Natur des Projekts und den Erfolg des Projekts.
2. Erklären Sie, inwiefern beide Initiativen (aus Text A und aus Text B) die
gleichen Ziele verfolgen.
Text A und Text B
3. Erläutern Sie mithilfe des Kontextes den Namen des Projekts „Bridges-Musik verbindet“.
2. Expression écrite (10 points)
Behandeln Sie Thema A oder Thema B. (mindestens 100 Wörter)
Thema A
Auf der Internetseite eines Antiquitätenhändlers entdeckt Mohanad
Almosli eines Tages ein Foto seiner alten Gitarre. Sie kostet heute 5000 €.
Doch Mohanad hat kein Geld und schreibt dem Händler eine E-Mail, um seine alte Gitarre wiederzubekommen. Schreiben Sie diese E-Mail.
oder
Thema B
Wie lassen sich Kommunikation, Solidarität und Mitgefühl in der Gesellschaft stärken?
Wie können zum Beispiel Menschen verschiedener Kulturen oder unterschiedlicher Generationen besser zusammenleben?
Erklären Sie Ihre Meinung indem Sie Vorschläge machen und konkrete Initiativen nennen.