Epreuve E3C : Allemand – LVA et LVB
Voie : Toutes voies
Niveau d’études : Classe de première
Session : 2025
Durée de l’épreuve : 1h30
Calculatrice : Interdite
Dictionnaire : Interdit
Numéro du sujet : C1CALLE04595
Extrait de l’annale :
1. Compréhension de l’écrit (10 points)
Titre du document :
– Text: Sport verbindet
– Plakat: Inklusion im Sport
a. Lesen Sie den Text durch und fassen Sie ihn zusammen. Beachten Sie dabei folgende Punkte:
– Vorstellung von Ibrahim;
– Beschreibung seines früheren Lebens;
– seine Reise nach Deutschland;
– sein aktuelles Leben.
b. Z. 35-36 steht: „Verschiedene Nationalitäten stehen gemeinsam auf dem Platz und spielen alle nach denselben Regeln“. Erklären Sie, was Dirk Mazurkiewicz, damit sagen möchte.
c. Auf dem Plakat steht: „Sportvereine haben Vorbildfunktion“. Inwiefern passt
diese Idee auch zum Text? Erklären Sie.
2. Expression écrite (10 points)
Behandeln Sie eines der beiden Themen. (mindestens 100 Wörter)
Thema A
Ibrahim will sich weiter in Deutschland integrieren und sucht eine Arbeit. Er beantragt eine Stelle als Jugend-Coach in Bonn. Der Präsident des Bonner Sportvereins SC, Dirk Mazurkiewicz, möchte ihm dabei helfen und schreibt für ihn einen
Empfehlungsbrief4. Schreiben Sie diesen Brief.
ODER
Thema B
Ist Sport Ihrer Meinung nach das einzige Mittel um „Integration“ zu fördern? Und wie kann man eine moderne inklusive Gesellschaft erreichen?
Erklären Sie und geben Sie konkrete Beispiele.