Tous les sujets, pour votre succès

Allemand – LVA et LVB Évaluation commune Première C1CALLE04598

Accueil » Allemand – LVA et LVB Évaluation commune Première C1CALLE04598

Epreuve E3C : Allemand – LVA et LVB
Voie : Toutes voies
Niveau d’études : Classe de première
Session : 2025
Durée de l’épreuve : 1h30
Calculatrice : Interdite
Dictionnaire : Interdit
Numéro du sujet : C1CALLE04598

Extrait de l’annale :
1. Compréhension de l’écrit (10 points)
Titre du document:
– Text A: Der Anne-Frank-Tag: „Erinnern und Engagieren »
– Text B: Projekt « wolkenlos »: Anne-Frank-Gedenktag 12. Juni

Lesen Sie beide Texte und geben Sie wieder, was Sie verstanden haben.

a. Text A: Lesen Sie den Text A und geben Sie Informationen zu folgenden
Punkten wieder:
– Textart und Thema;
– Rolle des Anne Frank Zentrums;
– wie das Anne Frank Zentrum Kinder und Jugendliche von heute anspricht.

b. Text B: Warum heißt das Projekt „Wolkenlos“. Erklären Sie.

c. Text A und Text B: Vergleichen Sie die Aktion im Text B (2014) und die
Aktion im Text A (2019) und erklären Sie, wie sich der Anne-Frank-Gedenktag
entwickelt hat

2. Expression écrite (10 points)
Behandeln Sie Thema A oder Thema B. (mindestens 100 Wörter)
Thema A
Sie wollen, wie 30 000 andere Schüler auch, eine Postkarte an die
Museumsbesucher schreiben. Erzählen Sie, wo es Diskriminierung gibt, und erklären Sie, ob man Projekte gegen Diskriminierung heute noch braucht.
ODER
Thema B

Denken Sie, dass der Tourismus dazu beitragen kann, an Opfer verschiedener
Diskriminierungen zu erinnern und Freiheit und Menschenrechte zu fördern? Oder kann der „Katastrophentourismus“ auch seine Grenzen haben? Wie stehen Sie dazu?