Tous les sujets, pour votre succès

Allemand – LVA et LVB Évaluation commune Première C1CALLE04611

Accueil » Allemand – LVA et LVB Évaluation commune Première C1CALLE04611

Epreuve E3C : Allemand – LVA et LVB
Voie : Toutes voies
Niveau d’études : Classe de première
Session : 2025
Durée de l’épreuve : 1h30
Calculatrice : Interdite
Dictionnaire : Interdit
Numéro du sujet : C1CALLE04611

Extrait de l’annale :
1. Compréhension de l’écrit (10 points)
Titre du document : Die Neuen
a) Lesen Sie den Text. Geben Sie auf Deutsch wieder, was Sie verstanden haben.
Beachten Sie dabei unter anderem folgende Punkte:
– das Hauptthema des Textes;
– Informationen über den Erzähler und die „Kaffeetanten“ (Namen, Alter,
Beruf, Wohnort, Familie).

b) Kommentieren Sie die folgende Textstelle: „Alles was über diese Zahl hinausging, war unvorstellbar oder – „Asozial“, stellte Frau Markowski sachlich fest.“ (Zeile 61 – 62)

c) Begründen Sie, warum man sagen kann, dass der Autor die „Kaffeetanten“ als unsympathisch darstellt.

2. Expression écrite (10 points)
Behandeln Sie Thema A oder Thema B (mindestens 100 Wörter)
Thema A
Sie ziehen mit Ihrer Familie in eine andere Stadt. Die Bürgermeisterin lädt einmal im Jahr alle neuen Bürger zu einem Gespräch mit Kaffee und Kuchen. Zu Beginn hält sie eine Willkommensrede. Schreiben Sie die Rede!
ODER
Thema B

Erklären Sie, warum und wie Neuankömmlinge und Nachbarn eines Stadtviertels aufeinander zugehen sollten. Führen Sie konkrete Beispiele an.