Tous les sujets, pour votre succès

Allemand – LVA et LVB Évaluation commune Première C1CALLE04612

Accueil » Allemand – LVA et LVB Évaluation commune Première C1CALLE04612

Epreuve E3C : Allemand – LVA et LVB
Voie : Toutes voies
Niveau d’études : Classe de première
Session : 2025
Durée de l’épreuve : 1h30
Calculatrice : Interdite
Dictionnaire : Interdit
Numéro du sujet : C1CALLE04612

Extrait de l’annale :
1. Compréhension de l’écrit (10 points)
Titre du document : Von Jakutsk nach Hamburg
a) Lesen Sie den Text. Geben Sie wieder, was Sie verstanden haben.
Beachten Sie dabei unter anderem folgende Punkte:
– das Hauptereignis;
– die verschiedenen Personen und Gruppen.

b) Erklären Sie, was in diesem Text unter dem Begriff „inklusives Theater“
verstanden wird?

c) Begründen Sie anhand des Textes, warum der Name des Vereins
Tanzbrücke Hamburg gut gewählt ist?

2. Expression écrite (10 points)
Behandeln Sie Thema A oder Thema B (mindestens 100 Wörter)
Thema A
Nach seiner Rückkehr in Jakutsk schreibt der 15- jährige Ruslan einen Bericht für die Schülerzeitung, in dem er von seiner Reise nach Deutschland und seiner Erfahrung als „Schauspieler“ erzählt!
Schreiben Sie diesen Bericht!
ODER
Thema B:

Vera Duschkewitsch, die Leiterin der jakutischen Stiftung, sagt: „Für unsere
Jugendlichen ist dieser Austausch eine große Chance.“
Teilen Sie diese Idee, dass Austauschprogramme wichtig für die Jugend sind?
Begründen Sie Ihre Meinung anhand konkreter Beispiele. Vielleicht können Sie sich dabei auch auf Ihren eigenen Erfahrungen stützen.