Epreuve E3C : Allemand – LVA et LVB
Voie : Toutes voies
Niveau d’études : Classe de première
Session : 2025
Durée de l’épreuve : 1h30
Calculatrice : Interdite
Dictionnaire : Interdit
Numéro du sujet : C1CALLE04621
Extrait de l’annale :
1. Compréhension de l’écrit (10 points)
Titre ds documents :
Text: Nur wer recycelt, ist in Deutschland richtig integriert
Abbildung: Was ist typisch deutsch?
a) Lesen Sie den Text. Geben Sie wieder, was Sie verstanden haben. Beachten Sie dabei
folgende Punkte:
• das Hauptthema;
• die Umweltfragen und die Regeln in Deutschland.
b) Was denkt der Autor über das Recyceln in Deutschland? Zeigen Sie, dass der Autor das Thema mit Humor betrachtet, und begründen Sie Ihre Antwort mit Beispielen aus dem Text.
c) Erklären Sie, was Text und Abbildung verbindet
2. Expression écrite (10 points)
Behandeln Sie Thema A oder Thema B (mindestens 100 Wörter)
Thema A: Hier sind Aussagen von Jugendlichen, die zum Thema « Mülltrennen » befragt wurden.
– Aygün: „Mülltrennen? Ja klar, das mache ich ordentlich, ich finde es total wichtig für die Umwelt.“
– Lucio: „Mülltrennen? Schon wichtig, aber das reicht nicht aus, um die Erde zu retten!“
– Nils: „Am besten sollte man keinen Müll produzieren, das heißt: möglichst viel ohne Verpackung einkaufen.“
Welche der drei Meinungen gefällt Ihnen am besten? Begründen Sie Ihre Antwort mit konkreten Beispielen.
ODER
Thema B: Sind Ihrer Meinung nach Konsum und Umweltschutz vereinbar?