Epreuve E3C : Allemand – LVA et LVB
Voie : Toutes voies
Niveau d’études : Classe de première
Session : 2025
Durée de l’épreuve : 1h30
Calculatrice : Interdite
Dictionnaire : Interdit
Numéro du sujet : C1CALLE04623
Extrait de l’annale :
1. Compréhension de l’écrit (10 points)
Titre du document : Luisa Neubauer: Das deutsche Gesicht der Klimaproteste
a) Lesen Sie den Text. Geben Sie wieder, was Sie verstanden haben. Beachten Sie dabei folgende Punkte:
-das Hauptthema;
-Luisa Neubauer, ihre Motivation und ihr Engagement;
– das Ziel dieser Aktion.
b) „Der größte Fehler ist anzunehmen, dass Andere für dich die Welt retten werden.“ (Z.20- 21) Erklären Sie, was Luisa Neubauer damit meint.
c) Sehen Sie sich die Fragen der YAEZ-Journalistin an. Ist Sie neutral oder kann man aus ihren Fragen eine Stellungnahme gegenüber Luisa Neubauers Engagement sehen?
Erklären Sie.
2. Expression écrite (10 points)
Behandeln Sie Thema A oder Thema B (mindestens 100 Wörter)
Thema A
– Arno: „Klimawandel? Ja, das ist schon problematisch, aber ich glaube nicht, dass man daran etwas ändern kann.“
– Lazlo: „Ich finde es total wichtig, dass Jugendliche sich für den Klimaschutz
einsetzen. Die Jugend kämpft für eine bessere Welt!“
– Nestja: „Wenn man sich für den Klimaschutz einsetzen will, sollte man bereit sein, seine Lebensweise radikal zu verändern!“
Welche der drei Aussagen gibt am besten Ihre Meinung wieder? Begründen Sie Ihre Antwort.
ODER
Thema B
Immer mehr Jugendliche setzen sich für den Klimaschutz ein. Ist Engagement Ihrer Meinung
nach nur eine Generationsfrage? Und gibt es andere Ausdruckmittel für junge Menschen?
Erklären Sie und führen Sie konkrete Beispiele an.