Tous les sujets, pour votre succès

Allemand – LVA et LVB Évaluation commune Première C1CALLE04627

Accueil » Allemand – LVA et LVB Évaluation commune Première C1CALLE04627

Epreuve E3C : Allemand – LVA et LVB
Voie : Toutes voies
Niveau d’études : Classe de première
Session : 2025
Durée de l’épreuve : 1h30
Calculatrice : Interdite
Dictionnaire : Interdit
Numéro du sujet : C1CALLE04627

Extrait de l’annale :
1. Compréhension de l’écrit (10 points)
Titre des documents :
Text A: Neues Land
Text B: Berlin – die Stadt, in der Juden leben wollen

a) Lesen Sie die Texte A und B. Geben Sie wieder, was Sie verstanden haben.
Beachten Sie dabei folgende Punkte:
– das Hauptthema;
– die Lebensgeschichten von Micheal Newman und Michael Beynisch.

b) Erklären Sie, aus welchen Gründen Deutschland heute wieder attraktiv für Juden ist.

c) Text B: Analysieren Sie die Reaktion von Michael Beynisch (Text B) auf die
Erinnerungssymbole Stolpersteine und den Gedenkort Gleis 17. Erklären Sie, was er fühlt?

2. Expression écrite (10 points)
Behandeln Sie Thema A oder Thema B. (mindestens 100 Wörter)
Thema A
In einem Blog schreibt Michael Beynisch über sein neues Leben in Berlin. Verfassen Sie diesen Beitrag. Erzählen Sie von seinen Erfahrungen und Eindrücken.
ODER
Thema B

Erklären Sie, warum es wichtig ist, dass man sich an die Geschichte erinnert.
Welche der drei Meinungen gefällt Ihnen am besten? Begründen Sie.