Bac Général
Classe : Terminale
Centre d’examen : Centres Etrangers Afrique
Matière : LLCER Allemand
Année : 2021
Session : Normale
Durée de l’épreuve : 3 heures 30
Repère de l’épreuve : 21-LLCERALG11
L’usage du dictionnaire unilingue non encyclopédique est autorisé.
La calculatrice n’est pas autorisée.
Synthèse 16 points
Traduction ou transposition 4 points
SUJET 1
Thématique : Formes et fondements des liens sociaux dans l’espace germanophone
Axe d’étude : Socialisation et sociabilité : espaces et enjeux
Partie 1 : Synthèse du dossier (16 points)
Fassen Sie das vorliegende Dossier zusammen (ca. 500 Wörter), indem Sie auf folgende Punkte eingehen:
- Stellen Sie vorliegende Texte und das Bild sowie den thematischen und zeitgeschichtlichen Hintergrund vor.
- Fassen Sie zuerst in wenigen Sätzen den Inhalt des Romanauszugs zusammen.
- Untersuchen Sie dann an den beiden Textauszügen, wie die Menschen in Berlin und die Ausländer die Hauptstadt nach dem Mauerfall erlebten.
- Erklären Sie anhand dieses Dossiers und ihrer Kenntnisse, wie sich Berlin seit dem Mauerfall verändert hat.
Partie 2 : Transposition en français (4 points)
Une exposition a lieu dans votre lycée à l’occasion des 30 ans de la réunification. Vous êtes chargé de présenter l’évolution de Berlin et de certains lieux / quartiers emblématiques. Appuyez-vous pour ce faire sur le document B.
Rédigez votre présentation en français. (100 mots environ)
SUJET 2
Thématique : L’espace germanophone et ses mythologies
Axe d’étude : Mythes historiques et politiques fondateurs
Partie 1 : Synthèse du dossier (16 points)
Fassen Sie das vorliegende Dossier zusammen (ca. 500 Wörter), indem Sie auf folgende Punkte eingehen:
- Stellen Sie vorliegende Texte und das Bild sowie den thematischen und zeitgeschichtlichen Hintergrund vor.
- Untersuchen Sie, wie in beiden Textauszügen Napoleon dargestellt wird.
- Erläutern Sie den Titel des zweiten Textauszugs. Wozu wird in diesem Text aufgerufen? Stellen Sie einen Zusammenhang mit dem Bild her.
- Erklären Sie anhand dieses Dossiers und ihrer Kenntnisse, inwiefern Napoleon als Mythos dargestellt wird.
Partie 2 : Traduction en français (4 points)
(Document B, lignes 15 à 21)
Wir überschreiten die Grenze nicht als Eroberer, nicht als Feinde Deutschlands; Nicht, um deutsche Verfassungen, Rechte, Sitten und Gebräuche zu vernichten, und Fremde aufzudringen: Nicht, um Throne zu stürzen: Nicht, um Deutschlands Habe uns zuzueignen und deutsche Männer in entfernten Unterjochungs-Kriegen aufzuopfern. Wir kämpfen, um die Selbständigkeit der österreichischen Monarchie zu behaupten – um Deutschland die Unabhängigkeit und die National-Ehre wieder zu verschaffen, die ihm gebühren.