Tous les sujets, pour votre succès

Spécialité LLCER Allemand Centres Etrangers Afrique Bac Général Session 2023

\[\]

Bac Général
Classe : 
Terminale
Centre d’examen :
 Centres Etrangers Afrique
Matière : LLCER Allemand
Année : 2023
Session : Normale
Durée de l’épreuve : 3 heures 30
Repère de l’épreuve : 23-LLCERALG11
L’usage du dictionnaire unilingue non encyclopédique est autorisé.
La calculatrice n’est pas autorisée.

Synthèse 16 points
Traduction ou transposition 4 points

SUJET 1
Thématique : Formes et fondements des liens sociaux
Axe d’étude : Les liens sociaux entre fragilisation et mutation

Partie 1 : Synthèse du dossier (16 points)

Fassen Sie das vorliegende Dossier zusammen (ca. 500 Wörter), indem Sie auf folgende Punkte eingehen:

  • Stellen Sie das vorliegende Dossier (Texte und Bild) vor und erläutern Sie den thematischen Hintergrund.
  • Analysieren Sie, in welchem Maße die Medien hier sowohl mit ihren Vorteilen als auch mit ihren Nachteilen erscheinen! Beachten Sie dabei auch sprachliche Aspekte der Texte.
  • „Das Einzige, was dagegen dauerhaft hilft, ist eine ordentliche Portion Medienkompetenz.“ (Document A, Zeile 35). Erklären Sie, was Medienkompetenz bedeutet und wie man Medienkompetenz erwerben kann.
  • Untersuchen Sie, inwiefern die rasche Entwicklung der digitalen Welt das Verhältnis der Menschen zu ihren Mitmenschen geändert hat.

Partie 2 : Transposition en français (4 points)
(Document A, lignes 1 à 4 et 18 à 20)
Mittlerweile wohnt in so ziemlich jeder Hosentasche ein Smartphone. Und je besser die Kameras und Mikrofone von diesen mit den Jahren wurden, umso lauter wurde die Diskussion um eine neue Art der Konzertbesucher, die ein Konzert nur noch mitfilmen, aber nicht mehr miterleben. Und anderen damit die Sicht nehmen. Schluss damit!
Das “Problem” nimmt so absurde Ausmaße an, dass Apple sogar ein Patent anmeldete, das es dem iPhone-Hersteller erlaubt, die Kamerafunktion der Handys während der Veranstaltung zu deaktivieren.

SUJET 2
Thématique : L’espace germanophone et ses mythologies
Axe d’étude : La nature, source de mythes

Partie 1 : Synthèse du dossier (16 points)

Fassen Sie das vorliegende Dossier zusammen (ca. 500 Wörter), indem Sie auf folgende Punkte eingehen:

  • Stellen Sie die Texte und das Bild vor und erläutern Sie den thematischen und zeitlichen Hintergrund.
  • Charakterisieren Sie anhand des Dossiers und Ihrer Kenntnisse das Motiv des Waldes und seine Entwicklung im Laufe der Zeit. Stützen Sie sich dabei auch auf die Aussagen des Zeitungsartikels (Document C) und auf Ihre eigenen Kenntnisse, um zu begründen, inwiefern der deutsche Wald als Symbol der deutschen Identität betrachtet werden kann.
  • Wie lässt sich Ihrer Meinung nach die besondere Liebe zur Natur bei den Deutschen erklären? Geben Sie konkrete Beispiele aus der Literatur, der Geschichte oder dem Alltag, und vergleichen Sie anhand Ihrer persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen diese kulturelle Besonderheit mit der Beziehung der Franzosen zur Natur.

Partie 2 : Transposition en français (4 points)
Une exposition a lieu dans votre lycée à l’occasion de la journée mondiale de l’environnement. Vous êtes chargé de présenter l’évolution de le forêt allemande et la relation toute particulière que les Allemands ont avec la nature. Vous pouvez notamment vous appuyer pour ce faire sur le document C.
Rédigez votre présentation en français. (100 mots environ)